Gemeinsame Autos als Annehmlichkeit: Der neue Standard

blog banner gemeinsame autos als annehmlichkeit

Was ist „Mobility-as-an-Amenity“?

In immer mehr Ländern wird Carsharing als fester Bestandteil in Wohnprojekte integriert. Dieses amerikanische Konzept nennen sie „Mobility-as-an-Amenity“ (MaaA).: Gemeinschaftsautos sind Teil des täglichen Lebens in einem Wohngebäude. Die gemeinsam genutzten Fahrzeuge befinden sich vor Ort, verfügen über private Parkplätze und sind für die Bewohner über eine schlüssellose App zugänglich. Mobilität wird so zu einer Einrichtung wie ein Fitnessstudio oder eine Dachterrasse, die ausschließlich den Bewohnern zur Verfügung steht.

Viele Einwohner verfügen nicht über ein eigenes Auto oder nicht mehr wollen, weil die Kosten zu hoch sind, weil es Alternativen wie öffentliche Verkehrsmittel oder gemeinsam genutzte Autos gibt oder weil es einfach zu wenig Parkplätze gibt. Das schafft Platz für gemeinsam genutzte Autos auf Kosten von Privatautos, und nicht daneben. In der Praxis bedeutet das oft elektrische Gemeinschaftsautos auf Anfrage 24/7 verfügbar und bieten eine nachhaltige und zugängliche Mobilitätsoption.

Quelle: Invers

 

Warum dieser Trend in den Niederlanden zunimmt

Auch in den Niederlanden wird immer mehr Wert auf gemeinsam genutzte Autos als Standard gelegt. Dies passt zum Fokus auf nachhaltige Mobilität und kompakten, erschwinglichen Wohnraum. Die wichtigsten Gründe sind:

  • Platzersparnis: weniger Parkplätze erforderlich → zusätzlicher Platz für Wohnungen, Grünflächen oder Annehmlichkeiten.
  • Nachhaltigkeit: Carsharing fördert einen saubereren Transport und weniger private Autonutzung → hilft, die Klimaziele zu erreichen.
  • Kosteneinsparungen: Elektro-Sharing-Autos senken die individuellen Mobilitätskosten und machen E-Fahrzeuge leichter zugänglich.

Diese Vorteile zeigen, dass gemeinsam genutzte Autos nicht nur eine zusätzliche Option sind, sondern ein vollwertiges Angebot die sowohl den Bewohnern als auch den Immobilienentwicklern greifbare Vorteile bietet.


Konkrete Vorteile für Bewohner und Immobilien

Für Einwohner:

  • Kosteneinsparungen: Verzicht auf ein privates Auto oder keine Anschaffung eines Zweitwagens mehr.
  • Flexibilität: Immer Zugang zu einem Auto ohne Sorgen um Wartung oder Versicherung.
  • Nachhaltigkeit: Elektrische Sharing-Autos reduzieren den Kohlenstoffausstoß und erleichtern einen umweltfreundlichen Lebensstil.

Für Bauträger und Gemeinden:

  • Mehr Platz: Weniger Parkdruck → zusätzlicher Wohnraum, Grünflächen und Spielmöglichkeiten.
  • Stärkeres Image: Nachhaltige und moderne Mobilitätseinrichtungen erhöhen die Attraktivität von Projekten.

Diese Vorteile passen gut in das breitere Konzept „Mobility-as-a-Service“ (MaaS) Sie bieten den Transport als Dienstleistung an, anstatt ihn selbst zu besitzen. Auf diese Weise können mehrere Verkehrsmittel über eine einzige Plattform kombiniert werden, und es wird zusätzlicher Platz für den Bau von Wohnungen und Einrichtungen geschaffen.


Praxen in den Niederlanden über die WeGo-Plattform

Der Lichtstift, Amersfoort: fünf Elektroautos und 26 Fahrräder als Standardausstattung. Die Bewohner können über die Plattform Reservierungen vornehmen.

Wohnanlage „Eerste Uur“, Castricum: drei elektrische Share-Autos, die mit Solarenergie vom eigenen Dach aufgeladen werden, einschließlich Erklärungen zur Nutzung der Share-App.

Blitsaerd West, Leeuwarden: Die Wind Group und Friesland Lease haben Elektro-Sharing-Autos, darunter einen Fiat 500e, mit vorbereiteter Ladeinfrastruktur installiert.

Diese Beispiele zeigen, dass gemeinsam genutzte Autos als Annehmlichkeit in bestehenden Projekten konkret funktionieren und sowohl die praktischen Mobilitätsbedürfnisse der Bewohner als auch die Entwicklungsziele der Immobilienpartner unterstützen.


Starten Sie Ihr Projekt zur gemeinsamen Mobilität

Gemeinschaftsautos werden immer mehr zum Standard in Wohnprojekten. Für Bauträger und Kommunen bedeutet dies zukunftssichere Projekte, niedrigere Wohnkosten, mehr Wohnraum und ein nachhaltiges Image.

Möchten Sie wissen, wie ein gemeinsam genutztes Auto in Ihr Projekt integriert werden kann? Diskutieren Sie die Möglichkeiten mit WeGo.
Demo anforden

 

Über neue Entwicklungen informiert bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Vorname*
Nachname
Consent*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet